Öffentliche Tübinger Themenführungen 2018
Wir laden Sie ein zu öffentlichen Stadtrundgängen und anderen Spezialitäten des Bürger- und Verkehrsvereins Tübingen, die sonst nur privaten Gruppen bei vorheriger Buchung vorbehalten sind.
Aktuell: "Tübinger Straßennamen". Fr, 27. April 2018, 17 Uhr
Vormerken: "Tübinger Sonnenhalde – Weinbergspaziergang mit Weinprobe". So, 6. Mai 2018, 11 Uh. 18,50 €, 2 Std.
von Januar bis Dezember 2018 / Dauer: ca. 1,5 Std. / Teilnehmer: max. 30 Personen
Tickets: beim Bürger- und Verkehrsverein an der Neckarbrücke
Treffpunkt: wird bei der Anmeldung mitgeteilt
Kosten: Erw. 8,50 €, Kinder bis 14 J. 5,00 € (Ausnahmen beachten). Mitglieder des Verkehrsvereins Tübingen erhalten 1,- € Rabatt.
Alle Termine und Themen 2018 hier
Tübinger Stadtmodell
Vor dem Stadtmuseum in der Kornhausstraße befindet sich das neue dreidimensionale Modell der Altstadt, das der Lions Club zu seinem 60-jährigen Jubiläum der Stadt Tübingen schenkte. Das Bronzerelief hat den Maßstab 1:500 und wartet darauf, betastet und befühlt zu werden. Denn mit jeder Berührung wird die Oberfläche goldener. Für sehbehinderte und blinde Menschen stehen Namen und Informationen in Brailleschrift auf dem Modell.
Die TÜBINGER BLÄTTER 2018 sind da!
Der Bürger- und Verkehrsverein und die TÜBINGER BLÄTTER-Redaktion haben auf 144 Seiten das Magazin wieder mit vielen interessanten Tübinger Geschichten und solchen aus dem Landkreis gefüllt: bunt gemischt, mal heiter, mal nachdenklich, mal streng wissenschaftlich und ein anderes mal doch eher „populär“ formuliert.
Die TÜBINGER BLÄTTER sind das Gedächtnis der Stadt und des Landkreises Tübingen und seit 1898 eine einzigartige Chronik und Sammlung, wie sie nirgendwo sonst zu finden ist – rückblickend, aktuell und vorausschauend.
Die Inhaltsangabe 2018 und Leseproben finden Sie hier ...
"Altstadtschriften. Tübinger Typografien"
Das andere Sehenswürdigkeitenbuch
In der Regel machen wir uns wenig bis keine Gedanken über unsere „Stadtschriften“. Nur wenige überleben als urbanes Kulturerbe und bleiben, aber alle prägen für einen bestimmten Zeitraum das Gesicht einer Stadt. Verbunden mit Hausgeschichten und Geschäftshistorien werden unsere Tübinger Typografien gesprächig.
Ein Buch für Tübinger, Tübingenfans, Schriftbegeisterte und die, die es werden wollen.
© 2017 Verkehrsverein Tübingen, 120 Seiten, reichlich illustriert, € 19,80. Erhältlich im Verkehrsverein an der Neckarbrücke, im Onlineshop und im Tübinger Buchhandel
Tübinger Melange. Ein exklusives Pauschalpaket
Unter dem Motto "Tübingen – Junges Leben seit 1477" genießen Sie mit der "Tübinger Melange" ein exklusives Aufenthaltspaket in unserer Universitätsstadt.
Mit unserem dreitägigen Exklusiv-Pauschalpaket „Tübinger Melange“ tauchen Sie in ein besonderes Stadterlebnis ein. Denn inmitten von steilen Staffeln, bildhübschen Fachwerkhäusern und alten Gassen begegnen Sie einer jungen, inspirierenden und weltoffenen Studentenstadt. Diese Verbindung von altem Geist und jungem Leben schafft das einzigartige Flair Tübingens. Hölderlin und eine Tasse Kaffee auf der Neckarmauer, das Eiszeitpferd als ältestes Kunstwerk der Menschheit und eine Fahrt mit dem Stocherkahn, traditionelle Handwerkskunst, kleine Läden und der Botanische Garten mit picknickenden Studierenden – all das trifft und passt in Tübingen zusammen. mehr
Tickets! Tickets! Tickets!
Karten für Tübingen, die Region, Deutschland und das Ausland.
Konzerte – Theater – Sport – Kabarett – Festivals – Open Air ... und viele Veranstaltungen mehr bei der größten Ticketvorverkaufsstelle der Region im Tourist & Ticket-Center an der Neckarbrücke.
Ausgewählte Tickets hier online kaufen oder reservieren unter Tel. 0 70 71/ 91 36-0
Tübingen macht sich fit für die Zukunft!
Damit Sie so schnell wie möglich an Ihr Ziel kommen bzw. ohne größere Behinderungen in ein altstadtnahes Parkhaus finden, sollten Sie vor Reiseantritt die aktuellen Empfehlungen beachten. Wir sind stets bemüht, Ihnen die Anfahrt so leicht wie möglich zu machen. Mehr Infos hier.